Systematische Zeiterfassung

Unternehmen in Deutschland sind dazu verpflichtet, ein Zeiterfassungssystem bereitzustellen,
um die tägliche Arbeitszeit der Beschäftigten zu messen. Betrachten Sie diese Verpflichtung vor allem als Chance:
Im Zeitalter der Digitalisierung muss Zeiterfassung kein Aufwand mehr sein. Moderne Zeiterfassungssoftware kann sogar dabei helfen,
die Vor- und Nachteile der Arbeitszeitflexibilisierung übersichtlich zu steuern.

Arbeitszeiterfassung: Die Pflicht als Chance

In der modernen Arbeitswelt sind Arbeitszeit und -ort nicht mehr „nine to five“ an den Unternehmensstandort gebunden. Flexibilität und Vertrauensarbeitszeit verlagern den Fokus auf das Ergebnis. Es besteht die Gefahr, dass Arbeit und Privatleben immer mehr verwischen.

Die Einhaltung von Pausen- und Ruhezeiten ist also auch aus gesundheitlichen Aspekten sinnvoll. Zudem erfordern bereits einige Arbeitszeitmodelle, ua. bei Minijobbern und Geringverdienern, eine Arbeitszeiterfassung. Elektronische Zeiterfassung kann Übersicht schaffen und für eine gesunde Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle sorgen.

Unser Whitepaper "Arbeitzeiterfassung: Die Pflicht als Chance" erklärt die wichtigsten Hintergründe zum BAG-Urteil und den aktuellen Stand zur Zeiterfassungspflicht. Es steht Ihnen in unserem Infopaket zum kostenfreien Download bereit:

Die Vorteile von Zeiterfassungssoftware

Das Bild der angestaubten Stempeluhr gehört bereits seit Jahren der Vergangenheit an! Arbeitszeiten lassen sich heute über sämtliche Devices in der Software, im Web oder mobil erfassen. Außerdem sind Zeiterfassungsterminals inzwischen echte Hingucker: Sie gewinnen regelmäßig Designpreise und setzen Akzente im Eingangsbereich innovativer Unternehmen.

Zeiterfassungssoftware bietet Ihnen weitere Vorteile:

Etabliert

  • Bereits in vielen Unternehmen im Einsatz
  • Seit Jahren etabliert
  • Setzen bislang bestehende gesetzliche Anforderungen zuverlässig um

Etabliert

Gängige Softwarelösungen kommen bereits in vielen Unternehmen zum Einsatz. Diese sind seit Jahren etabliert und setzen bestehende gesetzliche Anforderungen zuverlässig um. Diese werden Sie auch bei aktuellen Verpflichtungen zur systematischen Arbeitszeiterfassung gut unterstützen.

Verlässlich

  • Direkte Arbeitszeiterfassung über individuelle Zugangsberechtigungen
  • Korrekte Erfassung durch Plausibilitäten
  • Datenschutz und -sicherheitskonzepte
  • Zuverlässige Protokollierung und Dokumentation der erfassten Zeitdaten

Verlässlich

Arbeitszeiten werden unverzüglich mit individuellem Zugang erfasst. Konzepte für Zugangsberechtigungen sowie Plausibilitäten steuern die korrekte Erfassung. Manipulationen oder Fehler sind nahezu ausgeschlossen. Insbesondere Terminals speichern mehrere tausend Datensätze und sind gegen den Ausfall von Netzwerken gewappnet.

Übersichtlich

  • Display zur An- & Abwesenheitsübersicht Ihrer Angestellten
  • Warnhinweise bei Regelverstößen
  • Umfassende Auswertungen und Analysen

Übersichtlich

Sie haben die Arbeitszeiten Ihrer Beschäftigten stets im Blick. Ob aktuelle An- und Abwesenheiten via Display, Warnhinweise bei Regelverstößen oder umfangreiche Auswertungen und Analysen – ein System für die Zeiterfassung ermöglicht Ihnen schnelle Einblicke in Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaub und Abwesenheiten.

Zugänglich

  • Stationär über Erfassungsterminals
  • Online über Webbrowser
  • Mobil über eine App

Zugänglich

Zeiterfassungssysteme sind stationär über Zugangs- bzw. Erfassungsterminals am Firmengebäude, online über einen Webbrowser oder mobil über eine App zugänglich. Diese Einsatzmöglichkeiten lassen sich auch kombinieren, z.B. für unterschiedliche Arbeitnehmergruppen in Produktion, Verwaltung, Vertrieb oder im Homeoffice.

Objektiv

  • Zeiterfassung mit Beginn bis Ende des Systemzugangs
  • Protokollierung der tatsächlich erfassten Arbeitszeiten
  • Dokumentation von Arbeits-, Pausen und Ruhezeiten

Objektiv

Zeiterfassungssoftware erfasst und protokolliert die Zeitdaten ab Beginn bis Ende des berechtigten Zugangs in das System. Somit stehen die tatsächlich erfassten Arbeitszeiten zur Verfügung. Wöchentliche Arbeitszeiten, Pausenzeiten und Ruhezeiten zwischen Ende und Beginn des Arbeitstages sind somit im System zuverlässig dokumentiert.

Planbar

  • Basis für Kapazitätsplanung im Unternehmen
  • Digitale Urlaubs- und Fehlzeitenplanung

Planbar

Zeiterfassungssoftware stellt die tatsächlich erfassten Arbeitszeiten zur Verfügung. Damit lassen sich für zukünftige Aufgaben Kapazitäten sichern. In Verbindung mit einer digitalen Urlaubsplanung gehören manuelle Urlaubsplanungstools der Vergangenheit an. Erkennen Sie, wer parallel Urlaub plant und verhindern Sie somit Ausfälle essentieller Unternehmensbereiche.

Zeiterfassung integriert in Ihre Softwarelandschaft

Daten aus der Zeiterfassung sind ein wichtiger Bestandteil weiterer Unternehmenssysteme:

Personalmanagementsysteme

In der Personalsoftware fließen Zeitdaten in viele Planungs- und Abrechnungsprozesse ein – von der Lohn- und Reisekostenabrechnung über die Auswertung von Projektzeiten bis hin zur Planung des Personaleinsatzes, der Personalkosten oder des Personalbedarfs.

ERP-Systeme

Im Rechnungswesen werden Zeit- und Projektzeitdaten für viele Aufgaben der Kalkulation und Nachkalkulation verwendet, z.B. gegenüber Kunden und Auftraggebern. Insbesondere in produktionsintensiven Unternehmen fließen Zeitdaten in Verbindung mit ERP zudem in die Produktionssteuerung ein.

Workforce Managementsysteme

Win-Win für Unternehmen und Beschäftigte: Unternehmen profitieren davon, immer die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit, mit der richtigen Qualifikation am richtigen Ort einzusetzen. Mitarbeitende profitieren von einer softwaregestützten Planung, die gerecht und ohne „Nasenfaktor“ ist sowie ihre Wünsche bei der Planung berücksichtigt.

Produktionsleitsysteme (MES)

In sogenannten MES-Systemen sind Zeitdaten neben Betriebsdaten, Prozessdaten, Maschinendaten und Leistungsdaten sowie Daten zu Lager, Materialfluss und Instandhaltung wichtiger Bestandteil, und der Personaleinsatz wird geplant.

Die aktuellen Anforderungen rund um die Arbeitszeiterfassung sind in jedem Fall ein guter Anlass, die eigenen Unternehmensabläufe und bestehende Systeme unter die Lupe zu nehmen, um mit der passenden Lösung die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Welche Zeiterfassung passt zu Ihnen?

Die Zeiterfassungssoftware muss sich an Ihren Bedürfnissen und Unternehmenszielen orientieren:

  • Wollen Sie lediglich Ihre Arbeitszeiten gesetzeskonform erfassen?
  • Oder soll die Zeiterfassung für weitere Abläufe und Aufgaben im Unternehmen zuverlässig und ressourcenschonend genutzt werden?

Unsere DPS | BS Lösungen:

DPS | BS bietet mit Sage HR Suite Zeitmanagement und GFOS zuverlässige Lösungen zur Zeiterfassung an:

Sage HR Suite Zeiterfassung

  • Smarte Zeiterfassung, die als Einzellösung und bereits in kleineren Unternehmen eingesetzt werden kann.
  • Das volle Potenzial entfalten Sie mit dem Einsatz der Sage HR Suite-Anwendungen: Beim Einsatz mit der Entgeltabrechnung und einfachen Personalverwaltungslösungen erzielen Sie schon deutliche Effizienzsteigerungen.
  • Legen Sie Wert auf ein umfassendes Personalmanagement, bietet ein integrierter Einsatz mit der Sage HR Suite Vorteile

Integriert in Sage HR Suite können Sie mit weiteren HR Modulen vor allem Ihr Personalwesen optimieren:

 

  • Personalabrechnung
  • Personalmanagement
  • Bewerbermanagement
  • Personalentwicklung
  • Personalkostenplanung
  • Reisekostenabrechnung
  • Digitale Personalakte
Jetzt Angebot anfordern

GFOS Zeiterfassung

  • Die Zeiterfassung ist als Einzellösung mit zahlreichen HR- und Abrechnungslösungen, z.B. auch Sage HR Suite, einsetzbar.

  • Als Bestandteil der gfos.Workforce-Anwendungen planen und steuern Sie Ihre Personalkapazitäten in der modernen Arbeitswelt.

  • Insbesondere für produktionsintensive Unternehmen ist die Zeiterfassung ein unverzichtbarer Bestandteil im Produktionsleitsystem gfos.MES

  • Mit gfos.Security steuern Sie auch den Zutritt zuverlässig aus einer Hand.

Integriert mit den GFOS-Lösungen können Sie vor allem Ihre Unternehmensprozesse optimieren, insbesondere auch in Produktion, Fertigung und Zutrittssicherheit:

 

  • Workforce Management inkl. Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Workflow
  • Produktionssteuerung inkl. BDE, MDE, PEP
  • Security System oder Security-Lösung inkl. Zutrittskontrolle und Besuchermanagement
Jetzt Angebot anfordern

Abgrenzung der Zeiterfassungs-Lösungen:

Schwerpunkte Sage HR Suite Zeiterfassung

  • Unternehmen zwischen 50 und 1.000 Mitarbeitende
  • HR-Sicht, Integration in Sage HR Suite
  • Projektzeiterfassung aufgabenbezogen
  • ideal für Dienstleistung und Handel
  • Hardwareterminals von CTI, KABA, Datafox
  • Sprachen deutsch/englisch
  • mobile Web-App, nur online

Schwerpunkte GFOS Zeiterfassung

  • Unternehmen vom Mittelstand bis Großkonzern
  • Projektzeiterfassung inkl. Kostenplanung und Nachkalkulation mit Integration in die Sage100 ERP Lösung
  • in Kombination mit gfos.MES ideal für produktionsintensive Unternehmen
  • Multiterminalfähig inkl. PCS und Gantner
  • mehrsprachig
  • native App, auch offline
  • Schnittstellen zu DATEV und SAP für die Personalabrechnung